Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Bekanntgabe der öffentlichen Tagesordnungspunkte für nachfolgende Sitzungstermine.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche
Beginn: 18:30 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Erteilung des Einvernehmens für die neugewählten Kommandanten bei der Wahl am 05.01.2023 in Koppenbach
2. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 - Hohenwart "Schulstraße" - Aufstellungsbeschluss und Billigung des Planentwurfs
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2022
2. Bericht über die gemeindlichen Schafe - Kostenaufstellung und Finanzierung
3. Genehmigung von Spenden
4. Bekanntgaben und Anfragen
4.1 Verkehrsangelegenheiten
4.1.1 Antrag auf Errichtung eines Zebrastreifens an der Pfaffenhofener Straße
4.1.2 Anonyme Anfrage zur Entfernung eines abgestellten Anhängers
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Erteilung des Einvernehmens für die neugewählten Kommandanten bei der Wahl am 24.02.203 in Deimhausen
2. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 - Klosterberg "Brunnerstraße" - Satzungsbeschluss
3. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 56 - Eulenried "PV-Anlage Nord" - Satzungsbeschluss
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Erteilung des Einvernehmens für die neu gewählten Kommandanten bei der Wahl am 18.03.2023 in Seibersdorf
2. Abrechnung des Defizits 2021 der Kindertagesstätten im Gemeindebereich
3. Haushaltspläne der Kindertagesstätten im Gemeindebereich
4. Kindertagesbetreuung im Marktgemeindegebiet - Bedarfsfeststellung im kommenden Kindergartenjahr
5. Gründung eines Kommunalunternehmens
6. Bestellungdes Verwaltungsrates, Verwaltungsvorsitzenden und Vorstand des Kommunalunternehmens
7. Verkehrsberuhigung im Baugebiet "Am Kerschberg II"
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Hohenwart - Vorstellung der Vorentwurfsplanung
2. Sanierung und Unterhalt des Kanalnetzes in den Ortsteilen Hardt, Hohenwart, Klosterberg, Lindach,
Thierham und Weichenried - Vorstellung eines Sanierungsplans für die kommenden Jahre
1. Neuerlass der Satzung über den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren
2. Beschaffung von Alarmempfängern (Pagern/Piepser) für die Feuerwehr Hohenwart
3. Hausärztliche Versorgung im Gemeindegebiet - Werbekampagne
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 - Hohenwart "Schulstraße - Satzungsbeschluss
2. Neuerlass Satzung Kommunalunternehmen
3. Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 (Einteilung Stimmbezirke, Wahlhelferentschädigung, Sonstiges)
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 53 - Hohenwart "Sondergebiet Einkaufsmarkt" - Satzungsbeschluss
2. Widmung gemäß Art. 6 BayStrWG - Lise-Meitner-Ring (Industriegebiet Ziegelstadeläcker III)
3. Verkehrsberuhigung im Baugebiet "Am Kerschberg II"
4. Kriesgrube Freinhausen
5. Genehmigung von Spenden
6. Bekanntgaben und Anfragen
6.1 Gebühren der Kindertageseinrichtung - Erhöhungen zum neuen Betreuungsjahr ab 01.09.2023
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Bekanntgabe der öffentlichen Tagesordnungspunkte für nachfolgende Sitzungstermine.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorstellung des Ergebnisses zum Generalentwässerungsplan sowie Sanierungsplan für die Ortsteile Hohenwart, Klosterberg und Thierham
2. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 56 - Eulenried "PV-Anlage Steinberg"
3. 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Billigung des Planentwurfs
4. Errichtung von E-Ladesäulen im Zuge der Erschließung "Campus"
5. Fußgängerbedarfsampel an der Kreisstraße PAF 13, Bereich Schulcampus
6. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2020
7. Feststellung der Jahresrechnung 2020
8. Entlastung der Jahresrechnung 2020
9. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, 21.02.2022, um 19:00 Uhr
findet im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart eine
Sitzung des Marktgemeinderates
mit folgender Tagesordnung statt.
1. Information zum Stand der Windkraft am Mantelberg und Beratung über die weitere Vorgehensweise
2. Sichere Querung der Kreisstraße PAF 13 im Bereich Schulcampus
3. Aufstellung zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 33 - Eulenried "Steinberg III"
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorstellung der LAG Altbayerisches Donaumoos e.V durch den Geschäftsführer Herrn Klaus Rössler
2. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) - Beteiligungsverfahren zum Entwurf vom 14.12.2021
3. Abrechnung des Ferienkalenders 2020 und 2021
4. Vorlage der Jahresrechnung 2021
5. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2021
6. Beschlussfassung über das IT-Rahmenkonzept 2022
7. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan des Marktes Hohenwart für das Haushaltsjahr 2022
8. Beratung und Beschlussfassung über den Finanz- und Investitionsplans für die Jahre 2021-2025
9. Maibaumaufstellen im Gemeindegebiet 2022
10. Bekanntgaben und Anfragen
10.1 Markierung der neuen GVS vom Gewerbepark nach Weichenried
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorstellung der LAG Altbayerisches Donaumoos e.V durch den Geschäftsführer Herrn Klaus Rössler
2. Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Hohenwart - Mitteilung über den Anschluss der Gemeinde Waidhofen
3. 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
4. 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Satzungsbeschluss
5. Bekanntgabe von Beschlüssen und Entscheidungen aus der nicht öffentlichen Sitzung nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Begin: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 53 - Hohenwart "Sondergebiet Einkaufsmarkt" - Aufstellungsbeschluss und Billigung der Änderung
2. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 56 - Eulenried "PV-Anlage Nord" - Billigung des Planentwurfs
3. Vorstellung der CO2 regio durch Herrn Jonas Galdirs
4. Verkehrs- und Parksituation an der Schule
5. Feuerwehrangelegenheiten
5.1 Bestellung von Notkommandanten für die Feuerwehr Hohenwart
5.2 Wahl eines dritten Kommandanten für die Feuerwehr Hohenwart
6. Widmung der Ortsstraße "Daimlerstraße" in Thierham
7. Förderverfahren des Bundes zum Gigabitausbau; Beauftragung Beratungsleistungen
8. Regelung zur Kostenübernahme beim Volkstrauertag
9. Abhaltung von Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen
10. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bestellung der Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart
1.1 Bestellung des 1. Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart
1.2 Bestellung des 2. Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart
1.3 Bestellung des 3. Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart
2. Bebauungsplan Nr. 57 "Bürgerwindpark Hohenwart am Mantelberg" - Aufstellungsbeschluss
3. Besuch des Landrats Albert Gürtner - Beantwortung von Fragen aus dem Gremium
4. Bekanntgaben und Anfragen
4.1 Aktuelle Einspeiser- und Netzabsatzdaten
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 55 - Weichenried "PV-Anlage Heideberg" - Satzungsbeschluss
2. Aufstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Freinhausen
3. Widmung einer Erschließungsstraße in Freinhausen, Adelshausener Straße gemäß Art. 6 BayStrWG
4. Neuabschluss des Fundtierkostenpauschalvertrages mit der Tierherberge Pfaffenhofen
5. Zwischenbericht zum laufenden Haushaltsjahr 2022
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 55 - Weichenried "PV-Anlage Heideberg" - Satzungsbeschluss
2. Ausweisung von Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet - Grundsatzdiskussion
3. Erschließung des Bebauungsplangebietes "Campus" - Vorstellung des Bauentwurfs
4. Einzug des öffentlich gewidmeten Feldwegs Fl.Nr. 382, Gemarkung Weichenried
5. Aufstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Freinhausen
6. Aufstellung einer Einbeziehungssatzung in Freinhausen, Adelshausener Straße (Fl.Nr. 127 und 127/3)
7. Industriegebiet Ziegelstadeläcker III - Straßenbezeichnung
8. Genehmigung von Spenden
9. Bekanntgaben und Anfragen
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Montag, 17.10.2022, um 19:00 Uhr
findet im Pfarrheim St. Georg Hohenwart, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart eine
Sitzung des Marktgemeinderates
mit folgender Tagesordnung statt.
1. 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 28 - Thierham "Gewerbepark Hohenwart" - Billigung des Planentwurfs
2. Generalentwässerungsplan für Weichenried, Lindach und Hardt - Vorstellung des Sanierungskonzept
3. Beratung über die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 54 - Industriegebiet Ziegelstadeläcker III für die Errichtung von Kleinwindkraftanlagen
4. Archiv des Marktes Hohenwart
4.1 Neuerlass der Archivsatzung
4.2 Neuerlass der Kosten- und Gebührensatzung zur Archivsatzung
5. Behandlung der Anfragen aus der Bürgerversammlung
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Genehmigung der "XMAS-Party" am 25.12.2022 des Burschenverein Freinhausen
2. Bürgschaft für den TSV Hohenwart zur Erneuerung der Flutlichtanlage
3. Aktualisierung der Vereinbarungen mit dem AWP Pfaffenhofen zum Betrieb der Wertstoffhöfe
4. Bericht zum laufenden Haushalt, Stand der Baumaßnahmen und Festlegung der Erheblichkeitsgrenze für den Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung
5. Erlass der Nachtragshaushaltssatzung Nr. 01/2022
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:30 Uhr Tagungsort: Pfarrheim St.Georg, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart
1. Information zur Asylpolitik im Landkreis Pfaffenhofen
2. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 - Klosterberg "Brunnerstraße" -
Aufstellungsbeschluss und Billigung des Planentwurfs
3. Grundsatzbeschluss zur Gründung eines Kommunalunternehmens und zur Beteiligung des
Marktes Hohenwart bei der Errichtung der Windräder am Mantelberg in Lindach
4. Erhöhung der Gebühren für Verwaltungsleistungen
5. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung 2021 und Stellungnahme der Verwaltung
6. Feststellung der Jahresrechnung 2021
7. Entlastung der Jahresrechnung 2021
8. Antrag des TSV Hohenwart auf Zwischenfinanzierung der Umrüstung der Flutlichtanlagen
bis zur Auszahlung des Bankkredites
9. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
10. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Antrag zum Umbau des Überdachten Innenhofes in einen Gastraum mit Barbereich, Errichtung einer Galerie und Erweiterung des Gastraumes um einen Wintergarten und Nachgenehmigung der vergangenen Umbauten und Nutzungsänderungen in Hohenwart
2. Erneuerung der Gemeindeverbindungsstraße Koppenbach - Wolfshof
3. Einbeziehungssatzung Freinhausen "Fl.Nr. 27 und 27/2" - Bekanntgabe der immissionsschutzfachlichen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
4. Parkregelungen im Ortskern
5. Novellierung der Bayerischen Bauordnung 2021
6. Antrag der FF Freinhausen auf Ausstattung des Dorfheimes Freinhausen mit WLAN und einem Fax-Gerät
7. Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Schafbeweidung in der Landschaftspflege
2. Vorlage der Jahresrechnung 2020
3. Vorstellung der Erschließungsmaßnahme „Sondergebiet Schulgelände“
4. Änderung des Straßennamens - Teilabschnitt der Hochstattmühlstraße in Hohenwart (Gärtnerei Fahn)
5. Novellierung der Bayerischen Bauordnung 2021
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 01.03.2021 um 19:00 Uhr ist abgesagt!
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Generalsanierung Rathaus, Vorstellung der Vorplanung und Kostenberechnung; Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens zur Tektur des Bauantrags
2. Kiesgrube Freinhausen - Vorstellung der Nutzungsmöglichkeiten
3. Beitritt zum Landschaftspflegeverband des Landkreises Pfaffenhofen
4. Besuch des Landrats Albert Gürtner - Bericht des Landrats und Beantwortung von Fragen aus dem Gremium
5. 31. Änderung des Flächennutzungsplans des Marktes Hohenwart - Feststellungsbeschluss
6. KUBUS-Strom-Bündelausschreibung - Wahl zwischen "Normalstrom" und "Ökostrom"
7. Schafbeweidung in der Landschaftspflege
8. Organisation der Feuerbeschau in der Gemeinde Hohenwart
9. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorstellung möglicher Photovoltaikanlagen bei Weichenried; evtl. Entscheidung über Bauleitplanung
2. Bekanntgabe der Haushaltspläne 2021 der Kindertageseinrichtungen im Gemeindegebiet
3. Antrag zur Erweiterung der Beschilderung des Baugebiets "Kerschberg II"
4. Fortschreibung des Regionalplanes der Region Ingolstadt (10) - 29. Änderung
5. Antrag zum Neubau eines 5-Familien-Wohnhauses mit 10 Stellplätzen in Koppenbach, Wolfshofstraße
6. Aufstellung eines Bebauungsplans für den Ortsteil Koppenbach
7. Erlass einer Veränderungssperre für den Ortsteil Koppenbach
8. Bebauungsplan Nr. 33 - Eulenried "Steinberg III" - Antrag auf Änderung
9. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
die Tagesordnung zur Sitzung am 19.04.2021 ist um folgenden Tagesordnungspunkt ergänzt worden:
Öffentliche Sitzung
2. Kiesgrube Freinhausen - Entscheidung über die künftige Nutzung
Vorlage: GL/286/2021
Bitte beachten Sie!! Die persönlich Teilnahme (Zühörer) an der Sitzung ist nur für Angemeldete möglich. Personen die nicht bis spätestens 12 Uhr am 19.04.2021 angemeldet sind, kann kein Zutritt gewährt werden. Die Anmeldung ist per e-mail über post@markt-hohenwart.de oder telefonisch unter 08443/6916 möglich.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 48 - Hohenwart "Campus"
2. Neubau der Kinderkrippe - Vorstellung der Vorplanung durch das Planungsbüro
3. Neubau Geh- und Radweg entlang B 300 einschließlich Durchlass bei Weichenried
4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9 - Klosterberg "Nord-West"
5. Neuerlass der Satzung über die Herstellung von Stellplätzen des Marktes Hohenwart (Stellplatzsatzung)
6. Genehmigung der überplanmäßigen Ausgaben 2020
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 55 "Freiflächenphotovoltaikanlage Weichenried" - Aufstellungsbeschluss
2. Bebauungsplan Nr. 56 "Bürgerwindpark Hohenwart am Mantelberg" - Aufstellungsbeschluss
3. Antrag von Weichenrieder Bürgern auf Prüfung zur Errichtung eines Radweges
4. Vergrößerung des Rasenspielfeldes beim Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart
5. Beschlussfassung über das IT-Rahmenkonzept 2021
6. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan des Marktes Hohenwart für das Haushaltsjahr 2021
7. Beratung und Beschlussfassung über den Finanz- und Investitionsplan für die Jahre 2020-2024
8. Bundestagswahl 2021 am 26.09.2021
8.1 Festlegung des Erfrischungsgeldes für die Bundestagswahl 2021
8.2 Bestellung eines Gemeindewahlleiters
8.3 Einteilung in Wahlbezirke
9. Einrichten von Hybridsitzungen
10. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Pantaleon Deimhausen - Vorprojekt Instandsetzung Dachstuhlsanierung mit Außen- und Inneninstandsetzung - Zuschussantrag
2. Errichtung eines Radweges zwischen Englmannszell und Weichenried
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 56 "Bürgerwindpark am Mantelberg" Aufstellungsbeschluss
2. Gesamtfortschreibung des FNP des Marktes Hohenwart - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und privater Einwände
3. Gesamtfortschreibung des FNP des Marktes Hohenwart - Billigung- und Auslegungsbeschluss
4. Bebauungsplan Nr. 54 "Industriegebiet Ziegelstadeläcker III" mit Teiländerungdes Bebauungsplans Nr. 39 "Industriegebiet Ziegelstadeläcker II" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
5. Bebauungsplan Nr. 54 "Industriegebiet Ziegelstadeläcker III" mit Teiländerungdes Bebauungsplans Nr. 39 "Industriegebiet Ziegelstadeläcker II" - Billigung und erneute Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB
6. Industriegebiet Ziegelstadeläcker III - Vergabe Straßennamen
7. Innenbereich Satzung Nr. 2 - Eulenried Ortsstraße 2. Änderung
8. Neubau einer 6-Gruppigen Kinderkrippe - Vorstellung der Entwurfsplanung
9. Verkehrssituation am Kerschberg II
9.1. Antrag auf Errichtung einer Fußgängerampel
9.2. Antrag der Anwohner auf Verkehrsberuhigung
10. Schaffung eines Ausbildungsplatzes zum/zur Verwaltungfachangestellten ab September 2022
11. Bekanntgaben und Anfragen
Im Vorfeld der öffentlichen Sitzung und anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 9 - Klosterberg "Nord-West" - Satzungsbeschluss zur 1. Änderung
2. Bebauungsplans Nr. 54 —Industriegebiet „Ziegelstadeläcker III" mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Satzungsbeschluss
3. Bebauungsplan Nr. 31 - Klosterberg "Neuburger Straße" - Aufstellung zur 2. Änderung
4. Bebauungsplan Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Aufstellung zur 4. Änderung
5. Fortschreibung des Regionalplanes der Region Ingolstadt (10) - 30. Änderung; Neufassung des Kapitels 5.2 (neu) Bodenschätze
6. Sanierung der Schulstraße i. Z. d. Erschließung "Campus"
7. Chriskindlmarkt/Weihnachtszauber am Marktplatz 2021
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 20:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Zukunftsgestaltung Friedhof Hohenwart - aktueller Sachstand Bürgerbeteiligung
2. Bekanntgaben und Anfragen
Vor der öffentlichen Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bebauungsplan Nr. 48 - Hohenwart "Campus" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und privater Einwände im Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB
2. Bebauungsplan Nr. 48 - Hohenwart "Campus" - Satzungsbeschluss
3. Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 55 - Weichenried "PV-Anlage Heideberg" - Vorstellung des Vorentwurfes
4. Neubau einer 6-gruppigen Kinderkrippe
4.1 Vorstellung und Beschlussfassung über das Farb- und Materialkonzept
4.2 Vorstellung der aktuellen Kostenberechnung
4.3 Antrag zum Neubau einer 6-gruppigen Kinderkrippe in Hohenwart, Schulstraße
5. Vortrag des Windkümmerers Herr Beermann
6. Radweg von Englmanszell bis Weichenried mit Durchlass unter B300
7. Brückenbauwerk Lindacher Bach B300 - Ablösekosten
8. Verkehrssituation Am Kerschberg II
9. Neuerlass der Hundesteuersatzung
10. Bericht aus der Bürgerversammlung
11. Genehmigung von Spenden
12. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Aktueller Stand zur Durchführung der Feuerbeschau im Gemeindebereich
2. 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 31 - Klosterberg "Neuburger Straße" - Satzungsbeschluss
3. 2. Änderung der Innenbereichssatzung Nr. 2 - Eulenried "Ortsstraße" - Satzungsbeschluss
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Hohenwart Pfarheim
1. Zuschussantrag der Bergschützen Lindach - Modernisierung und Renovierung der Schießstände
2. Widmung von öffentlichen Straßen und Gehwegen gemäß Art. 6 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz
3. Bebauungsplan Nr. 46 - Hohenwart "Kerschberg II" - Aufstellungsbeschluss zur 2. Änderung
4. Bebauungsplan Nr. 28 "Gewerbepark Hohenwart" - Aufstellungsbeschluss zur 3. Änderung
5. Bebauungsplan Nr. 19 "Hohenwart- Thierhamer Moos" - Aufteilung des Bebauungsplangebiets und Weiterführung des Bauleitplanverfahrens (Billigungs- und Auslegungsbeschluss)
6. Vereinsförderung
6.1 Ersatz der Anmeldekosten für öffentliche Veranstaltungen in Form von Jahreszuschüssen in Höhe der Gebühren
6.2 Erstattung der Kosten für musikalische Gestaltung der Volkstrauertage
7. Errichtung des neuen Bauhofgebäudes, Farbgestaltung
8. Errichtung eines Mehrfamilienhauses
8.1 Bekanntgabe des Zeitplanes der Fa. Dechant (Auftragnehmer)
9. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Hohenwart Pfarheim .
1. Vorlage der Jahresrechnung 2019
2. Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben des Haushaltsjahres 2019
3. Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Verkehrsüberwachung 2019
4. Flächennutzungsplan des Marktes Hohenwart - Erneute Auslegung der 30. Änderung gemäß § 4a BauGB - Behandlung der Stellungnahmen und privater Einwände
5. Flächennutzungsplan des Marktes Hohenwart - Öffentliche Auslegung der 31. Änderung gemäß § 3 Abs. 1 i. V. m. § 4 Abs. 1 BauGB - Abwägung der Stellungnahmen und
6. Aufstellung einer Einbeziehungssatzung für Freinhausen, Hohenwarter Straße
7. Förderprogramm "Blühflächen"; Zwischenstand und Festlegung der weiteren Vorgehensweise
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Turnhalle Grund- und Mittelschule
1. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung und Stellungnahme der Verwaltung zu den Feststellungen
2. Feststellung der Jahresrechnung 2019
3. Entlastung der Jahresrechnung 2019
4. Bebauungsplan Nr. 28 - Gewerbepark Hohenwart - 3. Änderung; Vorstellung der geplanten
Änderungen
5. Fortschreibung des Regionalplanes Ingolstadt - Stellungnahme zur 28. Änderung
6. Bebauungsplan Nr. 53 - Hohenwart "Sondergebiet Einkaufsmarkt" - Abwägung der Stellungnahmen
der Träger öffentlicher Belange und private Einwände
7. Bebauungsplan Nr. 53 - Hohenwart "Sondergebiet Einkaufsmarkt" - Satzungsbeschluss
8. Zuschüsse für zwei Sozialprojekte aus Afrika
9. Bekanntgaben und Anfragen
9.1 Mitteilung zur Überprüfung von Wegen im Gebiet "Krautgarten" (Gabis)
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Turnhalle Grund- und Mittelschule
1. Beschlussfassung über das IT.-Rahmenkonzept 2020
2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltplan des Marktes Hohenwart für das Haushaltsjahr 2020
3. Beratung und Beschlussfassung über den Finanz- und Investitionsplan für die Jahre 2019-2023
4. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Turnhalle Grund- und Mittelschule
1. Vereidigungen
1.1 Vereidigung des Ersten Bürgermeisters
1.2 Vereidigung der neu gewählten Marktgemeinderatsmitglieder
2. Erlass einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts
3. Beschlussfassung über die Art und Zahl der weiteren Bürgermeister
4. Wahl des zweiten Bürgermeisters mit anschließender Vereidigung
5. Wahl des dritten Bürgermeisters mit anschließender Vereidigung
6. Erlass einer neuen Geschäftsordung für den Markgemeinderat
7. Besetzung der Ausschüsse inkl. Stellvertretung
7.1 Haupt- und Finanzausschuss
7.2 Bau- und Umweltausschuss
7.3 Rechnungsprüfungsausschuss
8. Wahl des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
9. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
10. Entsendung von Vertretern und deren Stellvertretern in Verbände
10.1 Grundschulverband Hohenwart
10.2 Schulverband Hohenwart (Mittelschule)
10.3 Schulverband Waidhofen
10.4 Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
10.5 Planungsverband "Windkraftplanung Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm"
11. Bestellung des Ersten Bürgermeisters zum Standesbeamten
12. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Einführung der gesplitteten Abwassergebühr - Vorstellung des Ermittlungsergebnisses der befestigten Privatflächen
2. Sanierung des Kriegerdenkmals in Weichenried
3. Bebauungsplan Nr. 43 - Klosterberg "Nord-West II" - 4. Änderung
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Vorstellung der Mobilfunkmessungen im Landkreis Pfaffenhofen - Aktueller Stand im Gemeindegebiet Hohenwart
2. Vorstellung des Masterplans zum Breitbandausbau (Verlegung von Leerrohren)
3. Information über die neue Gigabitrichtlinie zum Breitbandausbau
4. Entsendung weiterer Vertreter in den Schulverband Hohenwart
5. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Bestellung von Jugendbeauftragten
2. Bestellung von Seniorenbeauftragten
3. Bestellung eines Integrationsbeauftragten
4. Neubau Rathaus - Vorstellung Gestaltungskonzept durch den Architekten
5. Bebauungsplans Nr. 20 - Hohenwart "Mischgebiet Industriestraße" - Satzungsbeschluss zur 1. Änderung
6. Zwischenbericht zum Haushalt 2020
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Umbau der Kläranlage Deimhausen mit Verlegung einer Abwasserdruckleitung - Vorstellung der Planungen
2. Ernennung von 2. Bürgermeister Thomas Rolnik zum Standesbeamten
3. Zuschussanträge
3.1 Kath. Kirchenstiftung St. Pantaleon Deimhausen - Vorprojekt Instandsetzung Friedhofs- / Kirchenmauer Deimhausen
3.2 Kath. Kirchenstiftung St. Ulrich Lindach - Vorprojekt Sanierung Pfarrkirche Lindach
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Pfarrheim, Freigrabenweg 14, Hohenwart
1. Beitrags- und Gebührenkalkulation zur Abwasserbeseitigung des Marktes Hohenwart
2. Neuerlass der Satzung für die öffenliche Entwässerungseinrichtung des Marktes Hohenwart (Entwässerungssatzung - EWS)
3. Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Marktes Hohenwart (BGS/EWS)
4. Zuschussantrag Kath. Kirchenstiftung St. Sebastian Freinhausen - Vorprojekt Außeninstandsetzung Pfarrkirche
5. Bebauungsplan Nr. 48 - "Hohenwart Kerschberg II" -Satzungsbeschluss zur 2. Änderung
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart samt Turnhalle
1.1 Präsentation der aktuellen Planung
1.2 . Entscheidung über den Bau einer Zweifach-, Zweieinhalbfach- oder Dreifachturnhalle
1.3 Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise
2. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
1. Bebauungsplan Nr. 53 - Hohenwart "Sondergebiet Einkaufsmarkt" -Satzungsbeschluss
2. 31. Änderung des Flächennutzungsplans des Marktes Hohenwart - Billigungs- und Auslegungsbeschluss
3. Aufstellung des Bebauungsplans "Industriegebiet Ziegelstadläcker III"
4. Umsetzung der Maßnahmen zur Städtebauförderung - Programmjahr 2020
5. Zuschussantrag Kath. Kirchenstiftung St. Anna Weichenried - Vorprojekt Innensanierung Pfarrkirche
6. Bekanntgabe des Termins für die Bürgerversammlung 2020
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Dorfheim in Freinhausen, Adelshausener Straße 1 in 86558 Hohenwart
1. Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart
1.1 Genehmigung des Raumprogramms
1.2 Entscheidung über die künftige Verkehrsführung
1.3 Genehmigung des Neubaus der Bücherei
1.4 Entscheidung über den Bau einer Zweifach-, Zweieinhalbfach- oder Dreifachturnhalle
1.5 Entscheidung über den Bau einer Musikschule
1.6 Kostenteilung
1.7 Entscheidung über die weitere Vorgehensweise
2. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Aula Grund- und Mittelschule
Beginn:19:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Ernennung von Manfred Russer zum Altbürgermeister
2. Präsentation des Berechnungsergebnisses zur Festsetzung der künftigen Herstellungsbeiträge für die gemeindliche Abwasserversorgung
3. 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung (BGS) zur Entwässerungssatzung (EWS) des Marktes Hohenwart
4. Beitritt zur Öko-Modellregion
5. Zuschussantrag des TSV Hohenwart zur Umrüstung auf LED-Scheinwerfer
6. Neufassung der Satzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen - EBS -
7. Erneute Beratung und Beschlussfassung über die Dachform der neuen Grund- und Mittelschule - Evtl. Aufhebung des Beschlusses vom
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn: 17:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude (Besprechungsraum 1.OG) , Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Beratung über den Haushaltsplan 2021 inkl. Finanz- und Investitionsplan der Folgejahre bis 2024 und anschließende Fassung des Empfehlungsbeschlusses zur Genehmigung des Haushalts an den Marktgemeinderat
2. Genehmigung der überplanmäßigen Ausgaben 2020 in der Zuständigkeit des Finanzausschusses
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:00 Uhr Tagungsort: Im neuen Rathaus, Zimmer Nr. 20, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
1. Zuschussantrag der FF Weichenried zum Bau der neuen Gerätehütte
2. Zuschussantrag der FF Weichenried zur Beschaffung eines Beamers mit Leinwand
3. Genehmigung über- und außerplanmäßiger Ausgaben aus dem Jahr 2021
4. Bekanntgaben und Anfragen
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Sitzung am 11.01.2023 um 18:00 Uhr im neuen Rathaus, Zimmer Nr. 20, Trauzimmer im 2. OG, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zur Errichtung eines Wohnhauses mit Doppelgarage in Weichenried, St.-Anna-Straße
1.2 Antrag auf Errichtung eines Wohngebäudes mit 5 Wohneinheiten in Koppenbach, Wolfshofstraße
1.3 Antrag auf Verlängerung eines Vorbescheids zum Abriss eines bestehenden landwirtschafltichen
Gebäudes und Neubau eines Einfamilienhauses (UG, E+1 mit Zwerchdach) mit Doppelgarage in
Lindach
1.4 Antrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Koppenbach, Blütenstraße
2. Anpassung der Verrechnungssätze für Bauhof- und Klärwärterleistungen
3. Bekanntgaben und Anfragen
3.1 Tektur zum Bauantrag für die Errichtung eines Zweifamilienhauses mit 4 Stellplätzen in Freinhausen,
Adelshausener Straße
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zum Abbruch von landwirtschaftlichen Gebäuden und Neubau einer Kartoffelscheune, Garagen und Gebäude zur Unterbringung einer Hackschnitzelheizung in Deimhausen, Talstraße
1.2 Antrag zur Erweiterung und Sanierung der bestehenden Wohnung im Kellergeschoss (Erweiterung um ein Schlafzimmer und einen Hauswirtschaftsraum) in Koppenbach, Wolfshofstraße
1.3 Antrag zum Neubau eines Doppelhauses mit Garagen und Stellplätzen in Thierham, Fliederstraße
1.4 Antrag zur Errichtung eines Wohn- und eines Wohn- und Bürogebäudes in Freinhausen, Adelshausener Straße
1.5 Antrag auf Verlängerung eines genehmigten Vorbescheids zur Errichtung eines Wohnhauses, maximal U+E+D mit je zwei Wohneinheiten in Freinhausen, Adelshausener Straße
2. Errichtung eines 40 Meter hohen Stahlgittermast an der Bundesstraße 300 südlich von Freinhausen
3. Entwicklung von Maßnahmenflächen für privates Ökokonto - Umwandlung von gemäß Rekultivierungsplan hergestellter Ackerflächen zu artenreichem Extensivgrünland (3,6 ha) mit Solitär-Eichen und naturnaher Feldhecke bei Seibersdorf
4. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn: 17:30 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude , Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Ortstermine (Beginn bereits um 16.30 Uhr !!!)
1.1 Sanierung der Stichstraße im Bereich Adelshausener Straße 19b bis 29 in Freinhausen
1.2 Oberflächenwassersituation in Weichenried, Dorfstraße
1.3 Planungen für die künftige Gestaltung der Ortsdurchfahrt Weichenried
2. Behandlung von Bauanträgen
2.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Gabionenwand in Thierham, Am Weiher
2.2 Antrag zur Errichtung eines Notausganges sowie Antrag auf Abweichung von der Bemessungsformel der VStättV und brandschutzmäßigen Ertüchtigung des Saales in Seibersdorf
2.3 Antrag zum Neubau eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten und Doppelgarage in Loch
2.4 Antrag zum Dachgeschossausbau des bestehenden 2-Familienhauses zu einem 3-Familienhaus mit Errichtung eines neuen Außenbalkon; Wände im DG in Leichtbauweise in Hohenwart, Ringstraße
2.5 Antrag zur Errichtung eines Zwei-Familienhauses mit 4 Stellplätzen in Freinhausen, Adelshausener Straße
2.6 Antrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses bestehenden aus 3 Reihenhäusern und Errichtung von 3 Garagen in Hohenwart, Vormarkt
3. Beratung über beantragte Verkehrsregelungen
3.1 Verkehrsberuhigung in Weichenried, St.-Anna-Straße/Am Hechtenfeld
3.2 Antrag auf Aufstellung von Parkverbotsschilder in einem Wendehammer im Forellenweg, Hohenwart
4. Sanierung der Stichstraße im Bereich Adelshausener Straße 19b bis 29 in Freinhausen
5. Planungen für die künftige Gestaltung der Ortsdurchfahrt Weichenried
6. Kinderspielplatz in Weichenried
7. Neuausschreibung der Rahmenvereinbarung Kanal-Hausanschlüsse
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:30 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude , Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zur Errichtung einer Garage mit Unterkellerung zur Unterbringung einer Hackgutheizung in Klosterberg, Richildisstraße
1.2 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses im hinteren Teil des Grundstückes in Hohenwart, Schenkenauer Straße
1.3 Abbruch von bestehenden Gebäuden und Neubau eines Einfamilienhauses mit zwei Doppelgaragen in Deimhausen, Talstraße
1.4 Nutzungsänderung und Ausbau einer Stallung sowie Errichtung einer Doppelgarage in Weichenried, Pörnbacher Straße 8
1.5 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports in Hohenwart, Vormarkt
1.6 Antrag zum Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus zur Wohnraumerweiterung in Weichenried, Lindacher Straße
1.7 Antrag zum Ersatzbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Freinhausen, Adelshausener Straße
1.8 Antrag zum Neubau eines Jungvieh- und Mastochsenstalles mit Mistlager bei Freinhausen
1.9 Antrag zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Stellplätzen in Freinhausen, Adelshausener Str.
1.10 Antrag zum Dachgeschossausbau des bestehenden 2-Familienhauses zu einem 3-Familienhaus mit Errichtung eines neuen Außenbalkon; Wände im DG in Leichtbauweise in Hohenwart, Ringstraße
2. Bekanntgaben und Anfragen
2.1 Bekanntgabe von Beschlüssen und Entscheidungen aus der nicht öffentlichen Sitzung vom 23.02.2022 nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn: 17:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude (Besprechungsraum 1.OG) , Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zum Ausbau des Dachgeschosse, Errichtung eines Balkones und Überdachung des bestehenden Balkones im Nord-Osten in Seibersdorf
1.2 Antrag auf Nutzungsänderung einer Scheune in ein Seminarhaus in Lindach
1.3 Antrag auf Teillabbruch des landwirtschaftlichen Gebäudes und Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage und Geräteraum in Thierham, Ziegelstraße
1.4 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Garage und Stellplätzen in Freinhausen, Ingolstädter Straße
1.5 Antrag zum Anbau eines Balkones in Hohenwart, Ostendstraße
1.6 Antrag zum Neubau eines Carports in Freinhausen, Adelshausener Straße
2. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude (Besprechungsraum 1.OG) , Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Ortstermine, um 17.00 Uhr Treffpunkt am Bauhof
1.1 Beratung über die öffentlichen Grünfläche in Koppenbach, Burgweg - Ortstermin
2. Behandlung von Bauanträgen, ab 17.30 Uhr
2.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Doppelcarports in Freinhausen, Lindberg
2.2 Antrag zum Bau eines Sichtschutzes/Gartenzauns in Weichenried, St.-Anna-Straße
2.3 Antrag zur Errichtung eines Doppelhauses mit Doppelgarage und Stellplätze in Freinhausen, Adelshausener Straße
2.4 Antrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Freinhausen, Lindberg
2.5 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Einfriedung/Sichtschutz in Thierham, Schlotter Weg
2.6 Antrag zum Neubau eines Wohnhauses in Hohenwart, Vormarkt
2.7 Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses in Hohenwart, Vormarkt
2.8 Antrag zum Neubau eines 5-Familien-Wohnhauses mit 10 Stellplätzen in Koppenbach, Wolfshofstraße
2.9 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung von 2 Wohnhäusern in Thierham, Fliederstraße
3. Mitteilung über Bauanträge im Genehmigungsfreistellungsverfahren
4. Bundesstraße 300 - Ortsumfahrung bei Weichenried - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Versickerung von Niederschlagswasser
5. 31. Änderung des Flächennutzungsplans des Marktes Hohenwart - Abwägung der Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange und private Einwände
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:30 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Thierham, Regensburger Straße
1.2 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Gartenhauses in Thierham, Birkenstraße
1.3 Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in Hohenwart, Vormarkt
1.4 Tekturantrag auf Abbaugenehmigung für den Trockenabbau von Kiessand bei Seibersdorf
1.5 Antrag zur Wohnhauserweiterung mit Einliegerwohnung und Garage in Hohenwart, Schenkenauer Straße
2. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn:18:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zur Errichtung einer Überdachung in Weichenried, Hofmarkstraße
1.2 Tekturantrag für Maßnahmen zur Sicherstellung eines 2. baulichen Rettungswege an der Grund- und Mittelschule Hohenwart
2. Bebauungsplan Nr. 54 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker III" - Abwägung der Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange und private Einwände
3. Bebauungsplan Nr. 54 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker III" - Billigungs- und Auslegungsbeschluss
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:17:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Doppelhauses mit Garagen in Schlott
1.2 Antrag zur Errichtung von Werbeanlagen in Hohenwart, Industriestraße
1.3 Antrag auf Nutzungsänderung von Saal in Lagerraum in Weichenried, Pörnbacher Straße
1.4 Antrag auf isolierte Abweichung zum Bau einer Gerätegarage, eines Carports und einer Multifunktionsbox in Freinhausen, Hohenwarter Straße
1.5 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Mehrfamilienhauses und eines Einzelhauses mit gemeinsamer Tiefgarage in Hohenwart, Nagelschmiedstraße
1.6 Antrag zum Bau eines Einzelcarports in Weichenried, Kornstraße
1.7 Antrag zum Neubau eines Wohnhauses in Schlott
2. Antrag auf Verkehrsberuhigung Gartenweg
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:17:30 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zum Neubau eines 5-Familien-Wohnhauses mit 10 Stellplätzen in Koppenbach, Wolfshofstraße
1.2 Antrag auf Dachausbau und Sanierung eines best. Wohnhauses mit Nutzungsänderung vom Ein- zum Zweifamlienhaus in Schlott
1.3 Antrag zur Nachgenehmigung von 4 Wohnungen und Errichtung von 2 Dachgauben im bestehenden Mehrfamilienhaus im Ensemble in Hohenwart, Unterer Markt
1.4 Antrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage im Untergeschoss in Thierham, Pfaffenhofener Straße
1.5 Antrag zum Anbau von Nebenräumen an den Rinderstall und Anbau einer Lagerhalle in Hardt
1.6 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, eines Nebengebäudes sowie Pool und Gerätehaus in Weichenried, Paarweg
1.7 Antrag zum Anbau eines Einfamilienhauses in Lindach
1.8 Antrag zur Aufteilung der bestehenden Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss von 2 auf 4 Wohnungen in Koppenbach, Wolfshofstraße
1.9 Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses in Hohenwart, Vormarkt
2. Bebauungsplan Nr. 9 - Klosterberg "Nord-West" - 1. Änderung - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
3. Aufwertung des Spielplatzes in Deimhausen
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:18:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag zum Umbau eines bestehenden Zweifamilienhauses in Freinhausen, Hohenwarter Straße
1.2 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Doppelhauses mit Garage in Schlott
1.3 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Wohnhauses mit einer Lagerhalle in Freinhausen, Ingolstädter Straße
1.4 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Gewächshauses in Weichenried, St.-Anna-Straße
1.5 Antrag zur Errichtung einer Dreifachgarage in Hohenwart, Pfaffenhofener Straße
1.6 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports in Thierham, Fliederstraße
2. Errichtung eines 40 Meter hohen Stahlgittermast an der Bundesstraße 300 bei Englmannszell
3. Antrag auf Erstaufforstung westlich von Klosterberg (Gemarkung Haidforst)
4. Bebauungsplan Nr. 54 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker III" mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 39 - Industriegebiet "Ziegelstadeläcker II" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und privater Einwände
5. Bebauungsplan Nr. 48 - Hohenwart "Campus" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und privater Einwände im Verfahren gemäß § 3 Abs. 1 bzw. § 4 Abs. 1 BauGB
6. Bebauungsplan Nr. 48 - Hohenwart "Campus" - Billigungs- und Auslegungsbeschluss
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:17:30 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports in Hohenwart, St.-Georg-Straße
1.2 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in Weichenried, Dorfstraße
1.3 Antrag auf Vorbescheid zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus zur Wohnraumerweiterung in Weichenried, Lindacher Straße
1.4 Antrag zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Garage und Stellplätzen in Freinhausen, Ingolstädter Straße
1.5 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau einer Maschinenhalle in Schlott
1.6 Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines bestehenden Kuhstalls, Teilabbruch des bestehenden Wohnhauses und Neubau eines Einfamilienhauses in Deimhausen, Talstraße
2. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:17:00 Uhr Tagungsort: Im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag auf Vorbescheid zum Abriss des bestehenden landwirtschaftlichen Gebäudes und Errichtung eines Mehrzweckgebäudes an selber Stelle mit Wohneinheiten, Gewerbefläche inkl. Büroräume und Garagen in Seibersdorf
1.2 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Doppelhauses mit Garagen und Stellplätzen in Thierham, Fliederstraße
1.3 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Dreispänners mit Garagen und Stellplätzen in Hohenwart, Wiesengrund
1.4 Antrag auf Vorbescheid zum Bau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage in Loch
1.5 Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch von bestehenden Stadel und Neubau eines Einfamilienhauses in Thierham, Schlehdornstraße
1.6 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung einer Garage für Betriebsfahrzeuge und eines Betriebsleiterwohnhauses mit 2 Stellplätzen in Thierham, Gutenbergstraße
1.7 Antrag auf Verlängerung eines Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses (E+D) in Seibersdorf
1.8 Antrag auf Verlängerung eines Vorbescheids zum Abriss und Neubau der Außenwohngruppe "Wendelin" bei der Landwirtschaft in Hohenwart, Neuburger Straße
2. Antrag zum ökologischen Gewässerausbau der Paar mit Reaktivierung einer alten Paarschleife durch den Freistaat Bayern
3. 2. Änderung der Innenbereichssatzung Nr. 2 - Eulenried "Ortsstraße" - Abwägung der Stellungnahmen öffentlicher Belange
4. 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 31 - Klosterberg "Neuburger Straße" - Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
5. Antrag zur Entfernung der Schranken im Fußweg zwischen Vormarkt und Tulpenstraße
6. Bekanntgaben und Anfragen
6.1 Zeitlich begrenzte Errichtung einer Eisstockbahn in Freinhausen am Sportgelände
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Begin: 18:00 Uhr Tagungsort: Neues Rathaus, Zimmer 20-Trauzimmer im 2.OG, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2022
2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2023 mit Haushaltsplan
3. Beratung und Beschlussfassung über den Finanz- und Investitionsplan 2022 - 2026
4. Neubau der Grund- und Mittelschule mit Sporthalle; Änderungsantrag Nr. 14
5. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Beginn: 16:00 Uhr
Tagungsort: Verbandsschule Hohenwart
1. Wahl des Vorsitzenden
2. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
3. Erlass einer Geschäftsordnung
4. Erlass einer Verbandssatzung
5. Übertragung sämtlicher Aufgaben an den Schulverband Hohenwart
Anschließend findet eine öffentliche Schulverbandssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
1. Wahl des Vorsitzenden
2. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
3. Erlass einer Geschäftsordnung
4. Erlass einer Verbandssatzung
5. Wahl der Mitglieder in den Rechnungsprüfungsausschuss
6. Wahl des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
7. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
8. Bestellung der Mitglieder in den Schulverbund Paartal
9. Vorlage der Jahresrechnung 2013
10. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung 2013
11. Feststellung der Jahresrechnung 2013
12. Entlastung der Jahresrechnung 2013
13. Gewerbeschau des Gewerbeverbandes Hohenwart auf dem Schulgelände
14. Sachstand zur Sanierung bzw. Neubau der Grund- und Mittelschule
15. Genehmigung von Sitzungsniederschriften
16. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn: 16:00 Uhr
Tagungsort: kleiner Sitzungssaal, Rathaus Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2015
2. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung 2015
3. Feststellung der Jahresrechnung 2015
4. Entlastung der Jahresrechnung 2015
5. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2017 mit Haushaltsplan
6. Verzicht auf die Aufstellung eines Finanz- und Investitionsplanes
7. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn: 14:30 Uhr
Tagungsort: kleiner Sitzungssaal, Rathaus Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2016
2. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung 2016 mit Behandlung der jeweiligen Feststellungen
3. Feststellung der Jahresrechnung 2016
4. Entlastung der Jahresrechnung 2016
5. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2018 mit Haushaltsplan
6. Verzicht auf die Aufstellung eines Finanz- und Investitionsplanes
7. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn: 17:00 Uhr
Tagungsort: kleiner Sitzungssaal, Rathaus Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2017
2. Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe für das Haushaltsjahr 2017
3. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung 2017 mit Behandlung der jeweiligen Feststellung
4. Feststellung der Jahresrechnung 2017
5. Entlastung der Jahresrechnung 2017
6. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssitzung 2019 mit Haushaltsplan
7. Verzicht auf die Aufstellung eines Finanz- und Investitionsplanes
8. Genehmigung von Spenden
9. Bekanntgaben und Anfragen
Beginn: 15:00 Uhr
Tagungsort: Aula der Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7, 86558 Hohenwart
1. Wahl des Vorsitzenden
2. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
3. Erlass einer Geschäftsordnung
4. Erlass einer Verbandssatzung
5. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt
Beginn:18:30 Uhr Tagungsort: Dorfheim in Freinhausen, Adelshausener Straße 1 in 86558 Hohenwart
1. Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart
1.1 Genehmigung des Raumprogramms
1.2 Entscheidung über die künftige Verkehrsführung
1.3 Genehmigung des Neubaus der Bücherei
1.4 Entscheidung über den Bau einer Zweifach-, Zweieinhalbfach- oder Dreifachturnhalle
1.5 Entscheidung über den Bau einer Musikschule
1.6 Kostenteilung
1.7 Entscheidung über die Dachart: Flachdach - geneigtes Dach (Walmdach)
1.8 Varianten zur Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Wärmeerzeugung für die Schule und eventuelle Mitversorgung der Kinderkrippe
1.9 Fassade / Fassadenmaterial / Sonnenschutz - Vorstellung von Varianten
2. Verlängerte Mittagsbetreuung
2.1 Erlass einer Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands Hohenwart
2.2 Erlass einer Gebührensatzung zur Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands Hohenwart
2.3 Festlegung der Parameter und Genehmigung des Musters zum Abschluss von Betreuungsverträgen der Mittagsbetreuung
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 15:00 Uhr
Tagungsort: Aula der Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7, 86558 Hohenwart
1. Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart
1.1 Genehmigung des Raumprogramms
1.2 Kostenbeteiligung des Schulverbandes am Neubau der Bücherei innerhalb des
Schulgebäudes
1.3 Entscheidung über das Baufeld und die Bauvariante
1.4 Erläuterungen zur Dachform - Flachdach / geneigtes Dach
1.5 Erläuterungen zu grundsätzlichen Möglichkeiten des Sonnenschutzes
1.6 Aktuelle Terminplanung
1.7 Aktuelle Kostenübersicht
2. Vorberatungen und Vorstellung des Haushalts 2021
3. Verlängerte Mittagsbetreuung
3.1 Erlass einer Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands Hohenwart
3.2 Erlass einer Gebührensatzung zur Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands
Hohenwart
3.3 Genehmigung des Musters zum Abschluss von Betreuungsverträgen der Mittagsbetreuung
4. Genehmigung von Spenden
5. Verrechnung von Personalleistungen des Marktes Hohenwart an den Schulverband
6. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:30 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2020
2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2021 mit Haushaltsplan
3. Verzicht auf die Aufstellung eines Finanz- und Investitionsplanes
4. Erlass einer Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands Hohenwart
5. Erlass einer Gebührensatzung zur Satzung für die Mittagsbetreuung des Schulverbands Hohenwart
6. Brandschutz im Bestand
6.1 Info über Feuerbeschau Landratsamt - Beurteilung Bestandsschutz
6.2 Weiteres Vorgehen - Beauftragung Tektur Brandschutzkonzept
7. Neubauplanung der Grund- und Mittelschule
7.1 Vorstellung aktueller Planungsstand Hochbau
7.2 Varianten Fassade Holz/ Faserzement
7.3 Geometrie/ Ausbildung geneigtes Dach
7.4 Tragwerkskonzept 3-fach Sporthalle
7.5 Grobes Materialkonzept mit Varianten als Grundlage der vertieften Kostenschätzung
7.6 Freianlagen/ Regenwassermanagement Sportplatzbewässerung
7.7 Zonierung Freianlagen/ Integration Allwetterplatz in die Pausenhöfe
7.8 Verkehrskonzept- Stellplatzanlagen
7.9 Stand B-Planverfahren
7.10 Energie Wärmeerzeugung – Vorstellung Wirtschaftlichkeitsberechnung
7.11 Nahwärmekonzept- Betreibermodell
7.12 Energiezentrale Verortung
7.13 Digitalisierung- vorgezogene Ausstattung- Bestandteil der Hauptmaßnahme
8. Vorstellung der Erschließungsmaßnahme „Sondergebiet Schulgelände“
9. Kostenplanung - Kostenverteilung / -adressen
10. Aktualisierter Terminplan
11. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:30 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Antrag der Schule auf Ertüchtigung einer Turnhalle
2. Amtsvorschlag zu den Einsparpotentialen
3. Einzelbeschlüsse über die Einsparpotentiale - bei Nichtannahme des Amtsvorschlags
3.1 Reduzierung der Bibliotheksfläche
3.2 Kein Sichtbeton im Innenbereich
3.3 Kautschuk oder Linoleum statt Parkett
3.4 Faserzement anstatt Holzfassade im Sockelbereich
3.5 Fenster/Fassaden aus Aluminium anstatt Holz-Aluminium
3.6 Innenverglasungen Oberlicht
3.7 Innenverglasungen Seitenlicht
3.8 Holzlamellen Flur
3.9 Reduzierung Deckenstruktur Sporthalle auf statisch notwendige Profile
3.10 Entfall Kühlung über Fußbodenheizung
3.11 Entfall Kühlung über Lüftungsanlage
3.12 Reduzierung der Luftwechselrate
3.13 Heizkörper anstatt Fußbodenheizung
3.14 Einzelwaschtische anstatt nischenfüllende Einbaulösung
3.15 Lüftung Wechselnutzung Aula Schule
3.16 Keine Spülküche - Verzicht Fettabscheider
3.17 Entfall Telefonanlage Sporthalle
3.18 Entfall ELA Konditionsraum
3.19 Entfall ELA Tribüne / Sportplatz
3.20 Entfall Videovollüberwachung
3.21 Entfall Amokwarnsystem
3.22 Entfall Leinwand Aula
3.23 Entfall Laserbeamer Aula und Einbau eines Standardbeamers
3.24 Entfall Lichtmischpult Aula motorische Traverse
3.25 Entfall - ggfs. - Umzug Bestand PC Lehrer
3.26 Entfall - ggfs. - Umzug Verwaltung PC-Räume
3.27 Pellet- anstatt Hackschnitzelheizung
3.28 Sporthalle: Deckenstrahlplatten statt FB-Heizung
3.29 Sporthalle: Entfall Pergola
3.30 Sporthalle: Verzicht auf Innenverglasung
3.31 Sporthalle: Reduzierung Aufzugsgröße
3.32 Schule Einrichtungen
3.33 Reduzierung Laufbahn von 100 auf 75 m
3.34 Entfall Hochsprunganlage
3.35 Entfall Ballfangzaun im Osten
3.36 Reduzierung der Sitzblöcke
4. Freigabe der Vorplanung
5. KUBUS-Strom-Bündelausschreibung - Wahl zwischen "Normalstrom" und "Ökostrom"
6. Neuerlass der Verbandssatzung aufgrund der Änderung des § 6
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 17:30 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Neubau Grund- und Mittelschule - Entscheidung über eine permanente Auslegung der Sporthalle nach VStättV
2. Neuerlass der Gebührensatzung für die Mittagsbetreuung
3. Neuerlass der Verbandssatzung aufgrund der Änderung des § 6
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Neubau der Grund- und Mittelschule - Festlegung Farb- und Materialkonzept
2. Neubau der Grund- und Mittelschule - Festlegung Energiestandard
3. Beratung und Beschlussfassung über die Ausstattung der Schule mit Lüftungsgeräten
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Vorlage der Jahresrechnung 2021
2. Genehmigung einer Spende
3. Schulneubau - Änderungsantrag 06 - Wegfall einer Verbindung zwischen Aula und Sporthalle
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Beginn 18:00 Uhr, Sitzungsort: Zimmer Nr. 20, Trauzimmer im 2. OG, neues Rathaus Hohenwart, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
TAGESORDNUNG
1. Neubau Grund- und Mittelschule mit Sporthalle
1.1 Bemusterungen als Grundlage für weitere Ausschreibungen
1.2 Fortschreibung Baupreisindex
1.3 Aufzeigen von weiteren Einsparoptionen
1.4 Genehmigung Änderungsantrag Nr. 12 - Sichtbeton
2. Genehmigung von Spenden
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn 18:00 Uhr, Sitzungsort: Zimmer Nr. 20, Trauzimmer im 2. OG, neues Rathaus Hohenwart, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
TAGESORDNUNG
1. Neubau Grund- und Mittelschule mit Sporthalle
1.1 Änderungsantrag zur Heizungsanlage (Industriekessel)
1.2 Einsparoptionen Außenanlagen
1.3 Minderungsnachtrag Baumeister bzgl. Stahlbetonfertigteilen
2. Mittagsbetreuung - Information über Belegung und staatliche Förderung
3. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Informationen folgen in Kürze
Beginn 18:00 Uhr, Sitzungsort: Zimmer Nr. 20, Trauzimmer im 2. OG, neues Rathaus Hohenwart, Marktplatz 2, 86558 Hohenwart
TAGESORDNUNG:
1. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2021 und Behandlung der
Stellungnahme der Verwaltung
2. Feststellung der Jahresrechnung 2021
3. Entlastung der Jahresrechnung 2021
4. Minderungsnachtrag Baumeister bzgl. Stahlbetonfertigteilen
5. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte klicken Sie zur Anzeige der gewünschten Tagesordnung auf die entsprechende Registerlasche.
Beginn: 18:00 Uhr, Tagungsort: Hohenwart, Pfarrheim
Öfftentliche Sitzung:
1) Aufstellung eines Maßnahme Paktetes, das über einen Verbesserungsbeitrag finanziert werden soll
2) Integration der Verwaltung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Paartalgruppe in die Verwaltung des Marktes Hohenwart
3) Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben
Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr
1. Vereidigung der neuen Verbandsräte
2. Bildung eines Wahlausschusses
3. Wahl des Verbandsvorsitzenden
4. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden
5. Bestellung des Rechnungsprüfungsausschusses
6. Bestellung des Vorsitzendenden des Rechnungsprüfungsausschusses
7. Bestellung des stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
8. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 14.04.2020
9. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffenliche Sitzung statt.
Beginn: 20:00 Uhr , Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2018 mit Stellungnahme der Verwaltung
2. Feststellung der Jahresrechnung 2018
3. Entlastung der Jahresrechnung 2018
4. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2019 mit Stellungnahme der Verwaltung
5. Feststellung der Jahresrechnung 2019
6. Entlastung der Jahresrechnung 2019
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 18:30 Uhr ,Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Sachstandsbericht der Wassermeister zur aktuellen Situation bei der Wasserversorgung
2. Sachstandsbericht der Verwaltung zum Haushalt und Beitragswesen
3. Vorlage der Jahresrechnung 2020
4. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn: 19:00 Uhr ,Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Tätigkeits- und Sachstandbericht des Wassermeisters seit der letzten Verbandsversammlung
2. Vorstellung der geplanten Baumaßnahme zur Erneuerung der Wasserleitung in Diepoltshofen, Strobenrieder Straße
3. Neubau von Wasserleitungen zwischen Diepoltshofen-Waizenried-Diepoltshofen mit Neubau der Drucksteigerungsanlage für Strobenried
4. Erneuerung der Wasserleitung in Hohenwart, Marktplatz und Kirchstraße
5. Neuerlass der Verbandssatzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
6. Erlass einer Verbesserungsbeitragssatzung
7. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wassersatzung - BGS-WAS
8. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Bitte beachten Sie!! Die persönlich Teilnahme (Zühörer) an der Sitzung ist nur für Angemeldete möglich. Personen die nicht bis spätestens 12 Uhr am 11.05.2021 angemeldet sind, kann kein Zutritt gewährt werden. Die Anmeldung ist per e-mail über post@markt-hohenwart.de oder telefonisch unter 08443/6916 möglich
Beginn:18:00 Uhr, Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
Beginn:18:00 Uhr, Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2020
2. Feststellung der Jahresrechnung 2020
3. Entlastung der Jahresrechnung 2020
4. Anfrage zur Erneuerung der Wasserleitung im Bereich Waidhofen, Schulstraße (Bushaltestelle)
5. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Beginn:18:30 Uhr, Tagungsort: Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart
1. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2020
2. Feststellung der Jahresrechnung 2020
3. Entlastung der Jahresrechnung 2020
4. Vorlage der Jahresrechnung 2021
5. Auftrag zur Überprüfung der Hydranten zum Löschwassernachweis
6. Erneuerung der Wasserleitung in Waidhofen, Schulstraße - Erweiterung des Bauumfangs
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, 20.10.2022, um 18:30 Uhr
findet im Bauhofgebäude, Daimlerstr. 1, 86558 Hohenwart eine
Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
mit folgender Tagesordnung statt.
1. Neubau der Druckerhöhungsanlage Strobenried bei Waizenried - Vorstellung der Entwurfsplanung
2. Aktueller Sachstandsbericht des Wassermeisters
3. Genehmigung der überplanmäßigen Ausgaben 2021
4. Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2021 und Stellungnahme der Verwaltung
5. Feststellung der Jahresrechnung 2021
6. Entlastung der Jahresrechnung 2021
7. Bekanntgaben und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Donnerstag, 19.01.2023, um 19:30 Uhr
findet im Pfarrheim St. Georg Hohenwart, Freigrabenweg 14, 86558 Hohenwart eine
Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
mit folgender Tagesordnung statt.
1. Vorlage der Jahresrechnung 2022
2. Vorstellung des Haushaltsplanes 2023
3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023
4. Beratung und Beschlussfassung über den Finanz- und Investitionsplan für die Jahre 2022 - 2026
5. Erneuerung der Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt von Diepoltshofen
6. Bekanntgaben und Anfragen
Vor dem öffentlichen Teil der Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.