Gemeinderäte
Die Gemeinderäte im Markt Hohenwart:
1. Bürgermeister
Jürgen Haindl
FW
Tel.: 08443-6910
buergermeister@markt-hohenwart.de
Außerdem vertreten im:
- Schulverband Hohenwart (Mittelschule)
- Schulverband Hohenwart (Grundschule)
- Schulverbandsmitglied Schulverband Waidhofen
- Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
- Verbandsrat im Planungsverband "Windkraftplanung Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm"
- Vorsitzender Finanzausschuss
- Vorsitzender im Bau- und Umweltausschuss
Christlich Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) / 8 Sitze
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgrupp
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss - stellv. Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Grundschulverband Hohenwart
- stellv. Ausschussmitglied im Schulverband (Mittelschule) Hohenwart
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Vorsitzende örtlicher Rechnungsprüfungsausschuss
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in :
- Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
Andrea Widl
3. Bürgermeisterin
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Grundschulverband Hohenwart
- Ausschussmitglied im Schulverband (Mittelschule) Hohenwart
- Stellv. des Ständigen Vertreters im Planungsverband "Windkraftplanung Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm"
Freie Wähler Bayern e.V. / 8 Sitze
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- Vorsitzende örtlicher Rechnungsprüfungsausschuss
Außerdem vertreten in:
- Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in
- Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Grundschulverband Hohenwart
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Thomas Rolnik 2. Bürgermeister
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Ausschussmitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
- Ständiger Vertreter im Planungsverband "Windkraftplanung Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm"
- stellv. Schulverbandsmitglied Schulverband Waidhofen
- stellv. Vorsitzender des Zweckverbandes zur Wasseversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in:
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Ausschussmitglied im Grundschulverband Hohenwart
- stellv. Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe
Außerdem vertreten in :
- stellv. Ausschussmitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Verbandsrat im Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe