Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
07.04.2016
Franz Friedrich in den Ruhestand verabschiedet.
Über 43 Jahre war Franz Friedrich beim Markt Hohenwart beschäftigt.
Zum 31. März räumte er nun seinen Arbeitsplatz und ging in den verdienten Ruhestand. Am 15. November 1972 kam Franz Friedrich als gelernter Einzelhandelskaufmann zum Markt Hohenwart. In einer Zeit in der vieles im Umbruch war und die große Gebietsreform in vollem Gange. Schnell fasste Friedrich im neuen Beruf Fuß und absolvierte die Ausbildung zum Verwaltungsangestellten im kommunalen Bereich. Als Mädchen für alles in der Anfangszeit seiner Tätigkeit, spezialisierte er sich immer mehr für den sozialen Bereich.
In Sachen Rente war Friedrich erster Ansprechpartner im Rathaus Hohenwart. Als Kontenklärungen noch ein Fremdwort waren, musste er nicht selten in Schuhkartons zwischen Kaminkehrerrechnungen und Grundsteuerbescheiden die Versicherungskarten suchen. Mit großer Sorgfalt ging er bei den Rentenanträgen vor, denn es ging ja um das Auskommen seines Gegenübers.
Bürgermeister Manfred Russer würdigte gerade diesen Teil seiner Arbeit. Franz Friedrich, so der Bürgermeister, war sehr beliebt in der Bevölkerung und für die Leute immer ein kompetenter Ansprechpartner. Russer verwies aber auch auf den Standesbeamten Franz Friedrich. Bis 2011 leitete er das Standesamt in Hohenwart mit akribischer Genauigkeit.
Zur Erinnerung an seine jahrzehntelange Tätigkeit erhielt er ein Bild des Rathauses in dem er ja immerhin, so der Bürgermeister, 43 Jahre ein und ausging. Hier widersprach Franz Friedrich aber mit einem Schmunzeln im Gesicht. Da drin, erklärte Friedrich, bin ich ja auch vorher schon zur Schule gegangen. Geschäftsleiter Ernst Petz sprach den Kollegen Franz Friedrich an, der hohes Ansehen und Beliebtheit im Rathaus genoss. Er bedankte sich im Namen des gesamten Kollegiums für die gute Zusammenarbeit und darauf folgte noch ein nicht in allen Teilen ernst zu nehmender Bildervortrag über „43 Jahre Franz Friedrich“.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Bürgermeister Manfred Russer, die neue Rentensachbearbeiterin Barbara Pichler, Franz Friedrich und Geschäftsleiter Ernst Petz