Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
09.01.2018
Über 46 Jahre war Ernst Petz beim Markt Hohenwart beschäftigt. Zum 31. Dezember räumte er nun seinen Arbeitsplatz und ging in den verdienten Ruhestand.
Als erster Auszubildender des Marktes Hohenwart absolvierte Ernst Petz unter Bürgermeister Leimbeck von 01. September 1971 bis 31. August 1974 die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im kommunalen Bereich.
Ab 01. September 1974 war er dann vollbeschäftigter Angestellter des Marktes Hohenwart.
Nachdem er die Fachprüfung II als einer der Besten seines Jahrgangs absolviert hatte, wurde er als Kämmerer des Marktes Hohenwart eingesetzt. Zudem war er ab April 1977 Standesbeamter. Den Posten des Geschäftsleiters übernahm Ernst Petz 1980, als der damalige Geschäftsleiter Ludwig Ade zum Bürgermeister gewählt wurde.
Insgesamt war er 38 Jahre lang Kämmerer und 37 Jahre lang Geschäftsleiter der Hohenwarter Marktgemeindeverwaltung.
Petz sei laut Russer (dessen rechte Hand er seit der Bürgermeisterwahl 1996 war) immer zuverlässig, treu, loyal, ernsthaft, humorvoll, ruhig und besonnen gewesen. Sein Markenzeichen war: „Sparsam und zielgerichtet wirtschaften.“
Ernst Petz bildete sich abschließend im November 2005 noch zum Ausbildungsleiter weiter.
Als „absolutes Meisterwerk“ würdigte Russer die von Petz mitverfasste Chronik des Marktes Hohenwart. Mit ihr habe er sich einen Platz in der Geschichte der Marktgemeinde gesichert.
Im Rahmen seiner Verabschiedung überreichte Bürgermeister Russer Ernst Petz in der letzten Gemeinderatsitzung im Dezember eine Urkunde und einen Reisegutschein. Ebenso überraschte ihn Russer mit allen Feuerwehrkommandanten und ihren Stellvertretern aus Hohenwart und den Ortsteilen sowie mit der Marktkapelle. Die Feuerwehrmänner versicherten, dass Petz immer ein offenes Ohr für die Belange der Wehr gehabt habe. Abschließend spielte die Marktkapelle ihm zu Ehren den Bayerischen Defiliermarsch.
Sein Nachfolger im Amt des Geschäftsleiters, Herr Felix Kluck, bedankte sich im Namen des ganzen Kollegiums für die gute Zusammenarbeit.