Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
27.04.2017
Was zeichnet Hohenwart aus? Welche Potentiale bietet es? Mit welchen Herausforderungen sieht sich der Markt konfrontiert? Was kann für die Zukunft getan werden?
Im Rahmen der Ortsentwicklung Hohenwarts spielen diese Fragen eine zentrale Rolle. Auch in Zukunft will der Markt als attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum bestehen bleiben. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung, sich intensiv mit Themen wie Ortsbildentwicklung, Versorgung, Mobilität, soziale Infra-struktur und Freizeit, sowie deren gegenseitigen Wechselwirkungen, auseinander zu setzen. Hierfür wurde das Planungsteam, bestehend aus den Büros SEP, München und PLANWERK, Nürnberg, im Rahmen der Städtebauförderung zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) beauf-tragt.
Ein wichtiger Bestandteil der Konzepterstellung ist die Beteiligung der Bürger. Somit fiel am 26.04.2017 im Gasthaus Metzgerbräu der Startschuss zur gemeinsamen Arbeit zwischen Planern, Markt Hohenwart und Hohenwarter Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Stärken und Chancen sowie Schwächen beziehungsweise Herausforderungen des Marktes Hohenwart herausgearbeitet und diskutiert.
Besonderer Handlungsbedarf wurde im Bereich Verkehr erkennbar. Der bestehende öffentliche Personen-nahverkehr wurde von den Anwesenden als unzureichend beurteilt. Auch im Zusammenhang mit den Themen Verkehrsbelastung, barrierefreier Fußgängerverkehr und Radwege wurden Schwächen deutlich. Doch neben Herausforderungen zeichnet sich der Markt auch durch einige Potenziale aus, wie z.B. das Ortsbild mit zahl-reichen Baudenkmälern und die intakte Landschaft, die es zu erhalten und zu stärken gilt. In diesem Zusammenhang wurde auch das gute gastronomische Angebot sowie das hohe Engagement in örtlichen Vereinen thematisiert. Eine wichtige Rolle spielt auch das Miteinander der Institution Regens-Wagner und dem Markt Hohenwart.
Auf Basis dieser ersten Erkenntnisse soll das Konzept weiter ausgearbeitet werden. Es wird konkreter! Am Samstag, den 01. Juli 2017 findet deshalb eine eintägige Planungswerkstatt in der örtlichen Schule statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger von Hohenwart herzlich eingeladen sind. Inhalt dieser Veranstaltung wird es sein, Ziele zu formulieren und konkrete Maßnahmen für den Markt zu erarbeiten.
Büro PLANWERK und SEP, 27.04.2017