Hochwasserschutz

30.06.2018

Das nächste Hochwasser kommt bestimmt

„Hochwasserschützer können wir alle sein“ so lautet der Titel einer Kampagne der Bayerischen Wasserwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Die Aktion greift das Thema Hochwasser auf, mit dem Ziel, dieses langfristig innerhalb der Bevölkerung bekannter zu machen. Anhand vieler Informationen und nützlicher Tipps sollen die Leute im Bereich Hochwasserschutz sensibilisiert und im Idealfall auch aktiviert werden.

Ob als privater Anwohner, Gewerbetreibender oder Landwirt, ob aufgrund von Flussnähe oder in der Folge von Starkregen: Von Hochwasser können fast alle Menschen betroffen sein!

Mit der richtigen Vorbereitung werden mögliche Schäden durch Hochwasser verringert oder sogar ganz vermieden. Auch wenn auf den ersten Blick keine unmittelbare Gefahr zu drohen scheint, weil das Zuhause weit entfernt von Überschwemmungsgebieten oder Flüssen liegt, gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Denn Hochwassergefahr durch Starkregen, Rückstau im Kanalnetz oder hohes Grundwasser besteht fast überall.

Da selbst umfangreicher staatlicher und kommunaler Hochwasserschutz Grenzen hat, sind frühzeitige Information und Absicherung gegen Hochwasser geeignete Maßnahmen der Prävention.

Nähere Informationen zum Thema auch unter: www.hochwasserinfo.bayern.de

Checkliste Bayerisches Landesamt für Umwelt

 
 

© Markt Hohenwart. Alle Rechte vorbehalten.Realisierung: K-3D Graphic / Dietmar Kumpf e.K.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen