Freiwillige Feuerwehr Hohenwart erhält Fahrzeug für Katastrophenschutz

05.08.2017

Bayerns Innenminister Joachim Hermann übergiebt Fahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen in Bayern am 05.08.2017 gemeinsam mit dem Staatssekretär aus dem Bundesinnenministerium, Dr. Günter Krings, 83 neue Einsatzfahrzeuge für den Katastrophenschutz übergeben.

Bei der Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge in Mühldorf am Inn sprach Herrmann den rund 470.000 bayerischen Einsatzkräften, die zum größten Teil ehrenamtlich tätig sind, seinen besonderen Dank aus. Bayern unternimmt laut Herrmann im Katastrophenschutz bereits seit Jahren große Anstrengungen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Unter den Neuanschaffungen befinden sich unter anderem 19 Mannschaftstransportwagen für die Wasserrettung samt dazugehörigen Anhängern sowie verschiedenste Gerätewagen. Auch der Bund nimmt für den Zivilschutz in Bayern dieses Jahr mehr als 5,6 Millionen Euro in die Hand. Hieraus konnten unter anderem fünf Gerätewagen für Dekontaminations-Einsätze, acht Löschgruppenfahrzeuge sowie 14 Schlauchwagen für den Katastrophenschutzes finanziert werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart war mit einer Delegation rund um Kommandant Franz Amesreiter und 3. Bürgermeister Josef Priller angereist um bei der offiziellen Übergabe den symbolischen Schlüssel für den neuen Schlauchwagen „Katastrophenschutz“ , der bereits seit Mitte Mai in Hohenwart stationiert ist, entgegenzunehmen.

 
 

© Markt Hohenwart. Alle Rechte vorbehalten.Realisierung: K-3D Graphic / Dietmar Kumpf e.K.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen