Hohenwart auf der Gartenschau vertreten

03.07.2017

Der Markt Hohenwart präsentiert sich in der Woche vom 3. bis 9. Juli 2017 auf der kleinen Gartenschau in Pfaffenhofen a.d.Ilm.

Dort nutzen wir den Stand des Landkreises. Neben der ständigen Ausstellung zum Thema „Brauereigeschichte in Hohenwart“ erwartet Sie ein sehenswertes Programm mit vielen Vereinen und Einzelpersonen.
Alle Informationen finden Sie auf: http://www.gartenschau-pfaffenhofen.de.

Hohenwart ist wie folgt vertreten:

Vertreter Aktivität
Stefan Motzke, Tonladen Hohenwart Vorführung eines Rakubrandes
Helmut Löffler, Kräuterpädagoge Kräuter: sammeln – trocknen – lagern Kräuter: kleine Hausapotheke Zusammenstellung eines Kräuter-Misch-Tees Giftpflanzen in der heimischen Natur – wie erkenne ich sie?
Imkerverein Hohenwart, Anton Huber Bestaunen Sie den Bienen-Schaukasten
Michael Grießer, Hohenwart Streichelhasen im Hasendorf - artgerechte Pflege und Fütterung
Katholische Landvolk Bewegung Haarkränze basteln mit Blumen und Bändern
Ernst Petz, Hohenwart Die Geschichte des Hohenwarter Brauereiwesens mit kleiner Bierprobe
Imke Busch, Hohenwart Die Enstehungsgeschichte des Klosters Hohenwart
Wander- und Verschönerungsverein Hohenwart Hohenwarter Haidforst und Kapellenwanderwege
Weichariada Madln musikalische Darbietungen in Mundart
Weichenrieder Dreigsang musikalische Darbietungen in Mundart
Obst- und Gartenbauverein Hohenwart Weidenpfeifen schnitzen, Obstbaum veredeln, Kresse-Töpfe bepflanzen, mit Kindern Brot oder kleine Pizza backen
Paarschützen Freinhausen Schießen mit einem Lichtgewehr
Salomes Oase Hohenwart orientalischer Tanz
Inklusionschor Menschen mit und ohne Handicap singen gemeinsam
Jugendmarktkapelle Hohenwart Auftritt der Jugendmarktkapelle Hohenwart
 
 

© Markt Hohenwart. Alle Rechte vorbehalten.Realisierung: K-3D Graphic / Dietmar Kumpf e.K.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen