Manfred Russer feierte 40. Jähriges Dienstjubiläum

03.04.2017

Am 1. April 1977, an einem Freitag, trat Manfred Russer seinen Dienst im Rathaus in Hohenwart als Verwaltungsangestellter an.

Manfred Russer kann sich an seinen ersten Arbeitstag noch gut erinnern. Die Ladungen zur Reihenröntgenuntersuchung mussten geschrieben werden. Computer gab es damals noch keine und so wurde Karte für Karte in die Schreibmaschine gespannt und fleißig getippt.

1979 drückte der gelernte Bankkaufmann dann nochmals die Schulbank und absolvierte die Fachprüfung I zum Verwaltungsangestellten. Einige Jahre war Russer als Kassenverwalter tätig und nach der Wahl von Ludwig Ade zum Bürgermeister, verschlug es Russer ins Bauamt.

2. Bürgermeister Thomas Reis würdigte die Arbeit von Russer für den Markt Hohenwart. Gerade im Bauamt, so Thomas Reis, war Fingerspitzengefühlt und Standfestigkeit gefordert. Das nötige Fachwissen eignete sich Russer in zahlreichen Fortbildungskursen an.

Das Jahr 1996 sollte dann ein neuer Meilenstein im Berufsleben von Russer werden. Am 10. März 1996 wurde Manfred Russer zum 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Hohenwart gewählt. Seit 1. Mai 1996 übt er dieses Amt ununterbrochen aus.

In dieser über 20-jährigen Dienstzeit als 1. Bürgermeister ist viel geschehen. Die Gemeinde wuchs auf knappe 4.600 Einwohner und die Ausweisung von Industrie- und Gewerbegebieten brachte nicht nur mehr Gewerbesteuer sondern auch viele Arbeitsplätze.

Der 2. Bürgermeister lobte das Engagement zur Ausweisung von Baugebieten. „Mit Kerschberg II ist ihm wohl der größte Coup gelungen. Eine kleine Ortschaft entsteht hier am Ortsrand von Hohenwart, so der stellvertretende Bürgermeister. Reis erwähnte noch die zahlreichen Baumaßnahmen in der Abwasserbeseitigung, im Straßenbau und insbesondere bei den Kindertageseinrichtungen.

Er gratulierte zum Dienstjubiläum im Namen der Marktgemeinde Hohenwart. Als Geschenk erhielt er als Unikat den ersten handgetöpferten Krug mit Wappen des Marktes Hohenwart.

Ernst Petz gratulierte im Namen der Belegschaft und überreichte eine Collage mit verschiedenen Motiven von Hohenwart.

 
 

© Markt Hohenwart. Alle Rechte vorbehalten.Realisierung: K-3D Graphic / Dietmar Kumpf e.K.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen