Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
03.04.2017
Gemeinde bekommt neuen Bauhof
Architekt Gerhard Breu stellte dem Marktgemeinderat die geänderte Planung zum Neubau des Bauhofes vor. Die Gesamtkosten inklusive Erschließung des Grundstückes werden sich auf ca. 2.500.000,00 € belaufen. Das Projekt wurde einstimmig vom Marktgemeinderat abgesegnet.
Erlebnispark Klosterberg kann nicht realisiert werden
Die Marktgemeinde Hohenwart wollte mit dem Projekt „Erlebnispark Klosterberg“ etwas Besonderes für Jung und Alt schaffen. Vom LAG Donaumoos kam für dieses Projekt grünes Licht. Die LAG würde dieses Projekt mit 50 % fördern (50.000,00 € - 60.000,00 € von geschätzten 120.000 Euro geplanten Gesamtausgaben).
Die Verwaltung hatte bereits die entsprechenden Anträge vorbereitet und die Bürger wurden bereits beteiligt. Am 15. März 2017 war der einberufene „Runde Tisch“ mit den Trägern öffentlicher Belange aufgrund der Stellungnahmen zur geplanten Maßnahme.
Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sind sehr massiv. Die untere Naturschutzbehörde fordert ein Gutachten über die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung , da vermutet wird, dass ein Uhu und sonstige schutzbedürftige Tiere in diesem Bereich sind. Der Schlittenberg und der Aussichtshügel sind aufgrund der angrenzenden ehemaligen Mülldeponie nicht genehmigungsfähig. Zudem wäre eine Bauleitplanung (Änderung Flächennutzungsplan, Aufstellung Bebauungsplan und Umweltbericht) für dieses Projekt notwendig, die zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 10.000 Euro verursacht.
Da die Umsetzung dieses Projektes in dieser Form nicht möglich erscheint und erhebliche Mehrkosten (Gutachten, Bauleitplanung) verursachen würde, wird das Projekt in der geplanten Form nicht umgesetzt auf den bestehenden Spielplatz reduziert. Dieser soll in naher Zukunft – auch mit Einbeziehung der Bürger – neu gestaltet und mit entsprechenden neuen Geräten ausgestattet werden.
Bebauungsplan Deimhausen Marktkreppenäcker
Zu der 4. Bebauungsplanänderung des Bebauungsplanes Nr. 29 – Deimhausen „Marktkreppenäcker“ und zum Bebauungsplan Nr. 46 – Hohenwart „Kerschberg II“ wurden vom Marktgemeinderat die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange behandelt und die entsprechenden Abwägungsbeschlüsse gefasst. Von privater Seite sind keine weiteren Anregungen bzw. Einwände vorgebracht worden. Die beiden Bebauungspläne wurden im Anschluss als Satzungen beschlossen. Nach Bekanntmachung treten diese in Kraft .Die Bauleitplanverfahren sind somit abgeschlossen.
Techniktausch an den Mubilfunkstandorten
Der Marktgemeinderat wurde über den Techniktausch an den Mobilfunkstandorten in Hohenwart (Kapellenstraße) und in Freinhausen (MBDA) in Kenntnis gesetzt.