Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
28.08.2023
Vollsperrungen zum Auszug und Festumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart e. V. feiert am Wochenende vom 15. bis 17. September 2023 ihr 150-jähriges Bestehen. Hierbei kommt es zu Einschränkungen bzw. Sperren des ruhenden und fließenden Straßenverkehrs.
Bereits ab Samstag, den 08. September 2023 wird der Volksfestplatz in Schulstraße mit dem Schotterparkplatz und dem Wohnmobilstellplatz zum Aufbau des Festzeltes und des Vergnügungsparkes für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Zum Beginn des neuen Schuljahres kann der Volksfestplatz nicht genutzt werden. Dieser ist erst nach erfolgtem Abbau wieder als Parkplatz freigegeben.
Während des Festes der Feuerwehr ist die Schulstraße von der Einmündung in die Kreisstraße PAF13 bis zum TSV-Gelände für alle Kraftfahrzeuge gesperrt. Die Gäste können ihre Fahrzeuge am Friedhof und in den südlichen Wiesen entlang des Egelseegrabens abstellen.
Am Samstag, den 16. September 2023 findet ab 16.30 Uhr der Empfang der Vereine auf dem Marktplatz vor dem Rathaus statt. Hierzu wird der Marktplatz ab 13.00 Uhr für die Vorbereitungen gesperrt. Auch das Parken ist auf dem gesamten Marktplatz an diesem Nachmittag bis ca. 18.30 Uhr nicht möglich. Ab ca. 17.30 Uhr zieht die Feuerwehr mit Ihren Gästen über die Neuburger Straße (ST2043) zum Festgelände an der Schulstraße. In dieser Zeit wird die Neuburger Straße kurzzeitig für den gesamten Verkehr gesperrt.
Am Sonntag, den 17.09.2023 findet am Nachmittag der große Festumzug im Ortskern von Hohenwart statt. Nach der Aufstellung in der Schulstraße bzw. am Sportgelände ziehen über 60 Vereine und Musikkapellen über die Neuburger Straße und die Kapellenstraße zur Marktkirche. Der Umzug verläuft über die Kirchstraße zum Marktplatz und weiter über die Pfaffenhofener Straße zum Vormarkt. Kurz vor dem Feuerwehrgerätehaus dreht der Festzug am Vormarkt um und führt über die Pfaffenhofener Straße und die Neuburger Straße zurück zum Festgelände an der Schulstraße.
Ab ca. 13.30 Uhr werden zur Sicherheit des Festumzugs und seiner Zuschauer die genannten Straßen des Festumzuges sowie die direkt betroffenen Seitenstraßen (Freigrabenweg, Nagelschmiedstraße, Schönwaldweg, Am Flußufer, Häcklstraße, Unterer Markt und Metzgerbräustraße) für den gesamten Verkehr bis ca. 16.30 Uhr gesperrt. Auf der Route des Festumzugs gilt für den Sonntag, 17. September 2023 ein beidseitiges Halteverbot.
Die betroffenen Anwohner werden gebeten, falls während des Festumzuges private Fahrzeuge benötigt werden, diese außerhalb des gesperrten Bereichs abzustellen.
Für Fragen zu den angeordneten Sperrungen steht Ihnen Ihre Bauverwaltung gerne zur Verfügung.