Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller Themen aus dem Markt Hohenwart. Besonders wichtige und über einen längeren Zeitraum relevante Meldungen finden Sie in der Rubrik Top-Themen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
Von Freitag, 15. Juli, bis Montag, 18. Juli soll es nach der zweijährigen Zwangspause heuer wieder rund gehen.
Nach den sehr positiven Erfahrungen vom Vorjahr wurde der beliebte virtuelle Bürgerdialog folgerichtig auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Hohenwarts Bürgermeister Jürgen Haindl zum ersten Mal beim Maibaumaufstellen in den Gemeindeteilen „gefordert“
Anschließende Ostereiersuche mit dem Wander- und Verschönerungsverein Hohenwart e.V.
Das Staatliche Bauamt Ingolstadt ändert die Verkehrsführung an der B 300 östlich Weichenried.
Bitte bei der Gemeinde anmelden!
Unterstützt von den Kindern der Kinderkrippe Hohenwart konnte Hand an die Schaufel gelegt werden.
Die gelebte Inklusion gelingt in Hohenwart auch in schwierigen Zeiten perfekt.
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zuflucht finden und brauchen Unterkunft.
Wer in Hohenwart lebt, kam im Rathaus an Heinrich Lacher nicht vorbei, und das nicht nur, weil die Kasse im Erdgeschoss zu finden war. In seiner über 47-jährigen Dienstzeit arbeitete „Heini“ Lacher mit vier Hohenwarter Bürgermeister zusammen
Am 22.02.22 konnte Hohenwarts Bürgermeister Jürgen Haindl endlich die erste Schaufel mit Sand im neuen Hohenwarter Industriegebiet ausheben. Unterstützt wurde er dabei von Jonas Hetzenecker Fa. WipflerPLAN, Harald Walter (Erschließungsträger) Jakob Riedl Fa. RDN und Christian Zientek Fa. WipflerPLAN.
HOHENWART Zweigstellenleitung und Anmeldung: Stefan Oberpriller, Rathaus, Zimmer 04 (EG) Telefon: 08443 6911 Mail: oberpriller@markt-hohenwart.de Anmeldung montags bis freitags 08:00 – 12:00 Uhr
Seit kurzem ist Hohenwart Teil des vernetzten Systems des von Jörg Kachelmann (ehmaliger ARD-Meterologe) betriebenen Wetterdienstes Meteomedia AG.
Am Montag, den 03. Januar 2022 empfing der 2. Bürgermeister Thomas Rolnik die Heiligen Drei Königen im Rathaus. In Erinnerung an die biblischen Weisen aus dem Morgenland bringen sie den Segen in die Häuser und sammeln für hilfsbedürftige Kinder.
Bilder nach dem ersten Schnee im Dezember 2021
SabrinaMeier und Daniel Dienes waren am 04.12.2021 die ersten die sich im neuen Rathaus "trauten"!
Paartaler Gewerbeverband sorgt auch im Advent 2021 für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz.
Informationen zu den neuen Beiträgen
Impressionen von der Einweihung des Wert- und Baustoffhofs und vom Tag der offenen Tür mit musikalischem Frühschoppen am 02. Oktober 2021
Kindergarten St. Wolfuldus bekommt Containeranlage für zusätzliche Kindergruppe.
Impressionen vom Pavillion der Region 10 am 06. und 07. September 2021 mit der Marktgemeinde Hohenwart
Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung zur Bewegungsförderung