Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller Themen aus dem Markt Hohenwart. Besonders wichtige und über einen längeren Zeitraum relevante Meldungen finden Sie in der Rubrik Top-Themen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
Auf Initiative von Hohenwarts 3. Bürgermeisterin Andrea Widl, Monika Amesreiter und Hilde Herodeck wurden sechs Sitzbänke für den Hohenwarter Friedhof gefertigt.
Auch im Jahr 2023 wurde der beliebte virtuelle Bürgerdialog wieder im Studio in Pfaffenhofen umgesetzt.
Wir bitten alle Ortschaften und Gruppen die in diesem Jahr ein Judasfeuer durchführen möchten, sei es auf privatem oder öffentlichem Grund, um Anmeldung.
Aktuelles VHS-Programm für Hohenwart und den Landkreis Pfaffenhofen
Der Wander und Verschönerungsverein veranstaltete am Samstag den 11.02.2023 eine Kinderfaschingsparty im Pfarrheim.
Der Angel Club Hohenwart e.V. sorgt mit Arbeitseinsatz für neuen Forellennachwuchs im Vereinsgewässer.
Am Donnerstag, den 27.04.2023 ist das Bürgerbüro aufgrund einer Weiterbildung ganztägig geschlossen.
Auf den Tag genau 150 Jahre nach Ihrer Gründung versammelten sich die Mitglieder der Hohenwarter Feuerwehr, am Donnerstag, den 26.01.2023 um 19:00 Uhr, wieder am Ort der Gründung.
Für die Feuerwehr Hohenwart steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen ihres 150-jährigen Jubiläums. Bevor es jedoch im September zur großen Festwoche kommt, haben die Floriansjünger, und vor allem deren Festdamen, noch etliche weitere Aktionen geplant
Der Markt Hohenwart bietet im kommenden Sommer erstmalig eine Ferienbetreuung im Rahmen einer „Erlebnis-Sport-Woche“ an, welche über „Xund ins Leben“ veranstaltet wird. Nähere Informationen hierzu sind in Kürze über das Elternportal von „Xund ins Leben“ verfügbar.
Der Markt Hohenwart vermietet ab 01.04.2023 eine 62m² große Dachgeschoßwohnung (1 Schlafzimmer, Bad mit Dusche/WC und offener Wohn-Küchen-Essbereich, Balkon) an einen einkommensschwachen Haushalt aus dem Gemeindegebiet. Die Bewerbungsfrist endet am 17.02.2023.
Trotz Nieselregen kamen zahlreiche Gäste am 23.12.2022 vor das Hohenwarter Rathaus, um den weihnachtlichen Klängen der Marktkapelle Hohenwart zu lauschen und sich mit Glühwein oder Punsch auf den morgigen Hl. Abend einzustimmen.
Gemeinsamer Chritskindlmarkt von Regens-Wagner und dem Markt Hohenwart auf dem Klosterberg
Am Freitag, den 18. November fand der bundesweite Vorlesetag statt.
Bürgermeister Haindl beschenkt Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder
Hier finden Sie die Satzungen des Marktes Hohenwart zum Themenbereich "Archiv" als pdf
Nach zwei Jahren Pause fand am Sonntag, den 16.10.2022 statt der üblichen Kirchweihdult erstmalig ein Genussmarkt statt.
Am Sonntag, den 16.10.2022 fand die Einweihung und der Tag der offenen Tür im neuen Rathaus statt.
Am 01.09.2022 konnten Hohenwarts zweiter Bürgermeister Thomas Rolnik und der stellv. Geschäftsleiter Florian Schröder eine neue Auszubildende im Rathaus begrüßen.
Sicherer Fußgängerüberweg für Kindergarten- und Schulkinder durch neue Fußgängerampel!
Nach langem Warten war es am Mittwoch, den 31.08.2022 nun soweit:
Der monatliche Treff 60 fand im August nicht wie gewohnt im Pfarrheim statt.
Bereits Ende nächsten Jahres soll die Hohenwarter Filiale der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen im alten Rathaus ihr neues Zuhause finden.
Am Montag, den 20.06.2022 fand zum 10. Mal eine landkreisweite Ehrung für sehr engagierte ehrenamtliche tätige Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis statt
Am Donnertag, den 16. Juni 2022 konnte das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ nach einer zweijährigen Zwangspause mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Prozession in Hohenwart wieder gefeiert werden.