Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller Themen aus dem Markt Hohenwart. Besonders wichtige und über einen längeren Zeitraum relevante Meldungen finden Sie in der Rubrik Top-Themen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang sparen. Mit dem elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet beantragt und bezahlt werden.
Erweiterung des Gewerbeparks an der B300 bei Thierham
Landrat Martin Wolf überreicht Verdienstmedaille
Gute Nachricht für Grundstückseigentümer, deren Flächen im europaweiten Schutzgebietsnetz Natura 2000 liegen: Die Frist für Einwendungen wird aufgrund des hohen Interesses der Bevölkerung um zwei Monate verlängert.
Erstmals seit der Gebietsreform hielt Bürgermeister Manfred Russer nur eine Bürgerversammlung im gesamten Gemeindegebiet ab
Der Markt Hohenwart unterstützt den 1. Marktlauf des TSV Hohenwart.
Wasserzweckverband Paartalgruppe investiert in neue Wasserleitung in Waidhofen
Die Marktgemeidne Hohenwart ehrt seine verdienten Bürgerinnen und Bürger.
Seit Februar 2013 fährt ein Rufbus die Strecke von Hohenwart über Waidhofen nach Schrobenhausen und zurück
Sternsinger auch in der Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach unterwegs
Zur letzten Sitzung im Jahr 2014 trafen sich die Damen und Herren des Marktgemeinderates Hohenwart im Pfarrheim Hohenwart.
Ohne Gegenstimme wurde in öffentlicher Sitzung der Haushalt der Marktgemeinde Hohenwart für das Haushaltsjahr 2015 verabschiedet.
Ernst Petz gab tiefen Einblick in die Geschichte von Hohenwart
Gemeinde will nicht in geplantes Nahwärmenetz investieren.
Hawaii ist eine Reise wert, besonders wenn man als Weltmeisterin zurückkehrt.
Strahlende Herbstsonne und kunstvolle Kürbisse - Hohenwarter Kirchweihdult lockte zahlreiche Besucher an
Eine der führenden Firmen Europas in Feuer- und Arbeitsschutz besuchte vergangen Samstag den Markt Hohenwart.
Frau Anna Helmke, von der Caritas Pfaffenhofen stellte das Konzept zur Nachbarschaftshilfe im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm vor.
Die B300 wird für einen Zeitraum von 4 Tagen für den kompletten Verkehr gesperrt.
Eine bayerische Delegation, unter ihnen auch viele Hohenwarter, besuchten in der Zeit vom 19. Bis 21. September Kriegsschauplätze des 1. Weltkrieges rund um Verdun in Frankreich.
Die Hohenwarter Pfarreien sagen ihrem Pfarrer Reinhold Gumbiller ein herzliches „Vergelt`s Gott“
4 Tage lang dauerte die Hohenwarter Wies`n und am Montagabend zeigten sich alle Beteiligten zufrieden.
35 Jahre sorgte Maria Neuzner für Sauberkeit im Hohenwarter Kindergarten S. Wolfoldus.