Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller Themen aus dem Markt Hohenwart. Besonders wichtige und über einen längeren Zeitraum relevante Meldungen finden Sie in der Rubrik Top-Themen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firma Stefan aus Langenmosen mit ihren Familien beim Metzgerbräu in Hohenwart.
Zur Freude der Veranstalter haben sich gleich 27 Aussteller zur ersten Gewerbeschau-Infoveranstaltung am vergangenen Dienstag im Sportheim Hohenwart eingefunden. Das deutet darauf hin, dass auch die vierte Hohenwarter Gewerbeschau am 19. und 20. Juli 2014 eine gelungene Veranstaltung werden wird.
Eine Führung in der ehemaligen Schlosskirche und danach ein Essen im Gasthaus Metzgerbräu wurden im Oktober in der Herbstdult in Hohenwart verlost. Pamela Gable, eine Schülerin von Regens Wagner, war die glückliche Gewinnerin.
Auch heuer wieder kam der Nikolaus in seine Patronatskirche nach Schenkenau. Die dortige Nikolausfeier hatte bereits im vorigen Jahr einen so überwältigenden Erfolg, dass der Gartenbauverein sich wieder mit allen Kräften erfolgreich für eine Kindermesse in der Patronatskirche von Hohenwart einsetzte.
Keinen großen Diskussionsbedarf gab es bei der Schulverbandssitzung zum Haushalt 2014. Einstimmig beschlossen die 4 Verbandsmitglieder die Haushaltssatzung für das kommende Jahr. Auf die Aufstellung eines Finanz- und Investitionsplanes wurde verzichtet.
Die Solaranlage auf den Hügeln von Seibersdorf ist bereits in Betrieb aber es fehlen noch entsprechende Beschlüsse zum Flächennutzungsplan sowie zum Bebauungsplan Giesgrabenäcker, musste Bürgermeister Manfred Russer in der letzten Sitzung des Jahres 2013 eingestehen.
Die zukünftigen Erstklässler von den Kindergärten Hohenwart, Hohenried und Weichenried besuchten Ende Oktober die Grund- und Mittelschule Hohenwart.
Ausgabe 8 des Magazins jetzt erschienen – Lesestoff für die Feiertage. Pfaffenhofen / Rohrbach (mh) Auf eine spannende Entdeckungstour durch den Landkreis Pfaffenhofen nimmt auch das neue „Quer 19“ seine Leser mit.
Das bayerische Staatsministerium des Innern erlässt folgende Bekanntmachung: Darlehensprogramm der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt zur Beseitigung von Schäden an überwiegend zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden durch das Hochwasser in Bayern im Mai/Juni 2013.
Informationen über die Pegelstände bei Hochwasser im Markt Hohenwart im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm.