Markt Hohenwart
Marktplatz 1
86558 Hohenwart
Tel.: +49 (0)8443 690
Fax: +49 (0)8443 6969
E-Mail: post@markt-hohenwart.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller Themen aus dem Markt Hohenwart. Besonders wichtige und über einen längeren Zeitraum relevante Meldungen finden Sie in der Rubrik Top-Themen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
Aktuelle Ergebnisse des Stimmkreises Neuburg/Schrobenhausen
Bürgermeister Haindl erlärt warum und weshalb es neue Gebühren- und Beitragsrechnungen gibt.
Zeitraum der Maßnahme 09. bis 13. Oktober 2023
Am 01.09.2023 konnten Hohenwarts Bürgermeister Jürgen Haindl und Geschäftsleiter Felix Kluck zwei neue Mitarbeiterinnen im Rathaus begrüßen.
Notwendige Straßenbauarbeiten in der Schulstraße sind aktuell noch nicht beendet.
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.
Mit Ferienbeginn am Montag, den 31.07.2023 beginnen in der Schulstraße die Kanalarbeiten für den Neubau der Grund- und Mittelschule Hohenwart
Bürgermeister Jürgen Haindl konnte letzte Woche einem weiteren Hohenwarter Unternehmen eine Urkunde für eine Schafpatenschaft überreichen. Die Firma Automobile Pickl ist nun auch im Sponsorenpool für die Gemeindeschafe vertreten.
Der Umwelt zuliebe: Das vhs-Programmheft wird nur noch eingeschränkt verteilt. Sollten Sie kein Heft bekommen haben, einfach auf der vhs-Homepage www.vhs-sob.de schauen. Für Selbstabholer liegen die Programmhefte im vhs-Haus, Lenbachstraße 22, sowie an den gewohnten Auslegestellen in den Geschäften, Banken und in Ihrem Rathaus bereit.
Kurzes Statement von Bürgermeister Haindl zu den Schäden an öffentlichen Plätzen
Die Feuerwehr zu Gast bei Freunden!
Wiesenkartierung im Gemeindegebiet von Hohenwart
Die kleine Tabea Kratzer braucht weder „rama dama“ oder einen „clean up day“ als Motivation! Sie ist das ganze Jahr als Müllsucherin im „Dienst“der Gesellschaft.
Ein junges Storchenpaar hat sich Weichenried als neues Zuhause ausgesucht
Auf Initiative von Hohenwarts 3. Bürgermeisterin Andrea Widl, Monika Amesreiter und Hilde Herodeck wurden sechs Sitzbänke für den Hohenwarter Friedhof gefertigt.
Auch im Jahr 2023 wurde der beliebte virtuelle Bürgerdialog wieder im Studio in Pfaffenhofen umgesetzt.
Wir bitten alle Ortschaften und Gruppen die in diesem Jahr ein Judasfeuer durchführen möchten, sei es auf privatem oder öffentlichem Grund, um Anmeldung.
Aktuelles VHS-Programm für Hohenwart und den Landkreis Pfaffenhofen
Der Wander und Verschönerungsverein veranstaltete am Samstag den 11.02.2023 eine Kinderfaschingsparty im Pfarrheim.